Prot. Kirchengemeinde Kandel
  • Aktuelles
    • Termine
    • Nachrichten
    • Konzerte-Kunst-Kultur
    • Kirchenbezirk
  • Kirche online
    • Kirche Kandel Online
    • Predigten aus der St. Georgskirche
    • Kirche von zuhause
  • Gemeinde
    • Pfarrer/innen
    • Presbyterium
    • Gemeindebüro & Mitarbeitende
    • Bezirkskantorat
    • Kita Bienennest
    • CVJM
    • Förderverein
    • Krankenpflegeverein
    • Kooperation
    • Geschichte
    • Spenden
  • Gottesdienste
    • Termine
    • FamilienKirche+
    • Predigten
    • Läuteordnung
  • Arbeitsfelder + Angebote
    • Konfirmandenarbeit
    • Frauentreff
    • Man(n) trifft sich
    • Flüchtlingsberatung
    • Gebetskreis
    • Brot für die Welt
  • Kita Bienennest
    • Neues aus dem Bienennest
    • Termine
    • Wer sind wir?
    • Unser Bienennest
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Erziehungspartnerschaft
    • Pädagogische Ziele
    • Qualitätsmanagement
    • Integrative Gruppe
    • Zweijährige
    • Bildergalerie
    • Kontakt
  • Service
    • Gemeindebrief
    • Predigten
    • Newsletter-Anmeldung
    • Taufen + Hochzeiten
    • Vermietungen
    • Formulare und Kontodaten
    • Typo3
    • Impressum
    • Datenschutz
    Home / Kita Bienennest / Neues aus dem Bienennest
  • Neues aus dem Bienennest
  • Termine
  • Wer sind wir?
  • Unser Bienennest
  • Unser Team
  • Unser Leitbild
  • Erziehungspartnerschaft
  • Pädagogische Ziele
  • Qualitätsmanagement
  • Integrative Gruppe
  • Zweijährige
  • Bildergalerie
  • Kontakt

Stellenauschreibung

Unser Bienennest braucht Unterstützung


Das Windrad ist fertig

Gelungene Eltern - Kind Aktion im Bienennest

Am 15.11. war es soweit. Wir konnten endlich unser selbstgebautes Windrad vor unserer Gruppe aufstellen und auch gleich zum ersten Mal in Aktion beobachten. Nach langen Monaten des Planens, Ausprobierens, scheitern, nochmal versuchen und werken, haben wir es doch noch geschafft und das Projekt vollendet.

Gespannt schauen wir nun jeden Tag aus dem Fenster und hoffen, dass genug Wind da sein wird, damit unser Windrad Strom erzeugen kann.

Auf diesem Weg wollen wir uns auch nochmal alle ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die bei der Aktion mitgewirkt haben. Ohne Ihren Einsatz hätten wir es nie geschafft. Auch hoffen wir, dass es den Kindern genauso Spaß gemacht hat wie uns.

 

Vielen Dank an alle

Eure Marienkäfergruppe 

 

 


Unsere Bienennest Spendenaktion war ein großer Erfolg

Unsere Bienennest Spendenaktion war ein großer Erfolg.

Wir haben mit unseren verschiedenen Sachen, die wir gegen eine Spende abgegeben haben 589,00 € erzielt.

Dafür noch einmal vielen Dank an alle, die gespendet haben!

Der Erlös unserer Spendenaktion wird überwiesen an die

Integrative Kindertagesstätte St. Hildegard

St. Piusstr. 27 

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

 


Wir wollen helfen

Von Kita zu Kita

 Bienennest Spendenaktion

 

Wir aus dem Bienennest möchten gerne helfen.
Gerne wollen wir eine Kita im Ahrtal in Form von neuen Spielsachen oder anderen Dingen unterstützen.

Wir sind dabei passende Kontakte herzustellen und kooperieren deswegen mit entsprechenden Stellen. Sobald wir eine entsprechende Kita gefunden haben teilen wir Ihnen das mit.

Zusammen mit unseren Kindern sind viele tolle Sachen entstanden, die wir gerne an Sie liebe Eltern weitergeben möchten. Sie entscheiden selbst, was sie dafür in unsere Spendenkasse geben wollen.

Wann und wo findet die Verkaufsaktion statt?

Freitag, 01.10.2021 zur Bringzeit ab 7.30 Uhr und zur Abholzeit ab 11.45 Uhr
Auf der Terrasse der Bärengruppe

Was bieten wir an?

-        1 kg Kartoffeln mit dem Rezept für Kartoffelpuffer

-        Selbst gemachtes Apfelmus

-        Selbst gemachte Meisenknödel

-        Selbst gemachte Seife

-        Kleine, selbst gefertigte Holzschatullen

-        Selbst gefertigte Pflanzenpressen

Fleißige Kinderhände haben uns beim Herstellen und Verpacken der Sachen geholfen.

Auch von außen haben wir Unterstützung bekommen:

-         Von Markus Schowalter haben wir 40 kg Kartoffeln gespendet bekommen
 und durften die sogar mit seinem Bus in die Kita transportieren

-        Die Äpfel wurden von unseren Erzieherinnen gesammelt von Bäumen mit gelbem Band

Allen Spendern, allen Mitwirkenden und auch allen, die uns die Sachen gegen eine Spende abnehmen …..

 

Vielen Dank!

 
   

Unsere großen Bienennest Kinder fliegen aus

Sie haben sich mit einem Insektenhotel verabschiedet

Unsere großen Bienennest Kinder verlassen unser Bienennest und gehen nach den Ferien in die Schule.
Als Andenken haben alle im Bienennest ein Insektenhotel bekommen.
Dafür möchte wir uns alle ganz herzlich bei euch bedanken!
Wir werden auf dem Kita Gelände einen schönen Platz suchen, wo wir euer Geschenk aufhängen können.

Liebe Schukis, wir wünsche euch für die Schule nur das Beste! Wir denken an euch und wir wissen, ihr macht das toll!

Viele Grüße aus dem Bienennest


Ein Kreuzfahrtschiff zum Abschied

Verabschiedung von Wehrleiter Edgar Jung

Anlässlich der Verabschiedung vom langjährigen Wehrleiter Edgar Jung wurden wir als Kita gefragt, ob wir als Präsent ein Kreuzfahrtschiff „basteln“ können.

Klar können wir das!
Wir haben ein bisschen gesucht und gefundene Ideen zusammengetragen, unseren Materialvorrat überprüft und dann konnte es los gehen.

Einige Kinder der Kita Bienennest haben unter Anleitung und Aufsicht eines Erziehers gesägt und geschraubt. Andere Kinder haben dann das fertige Schiff mit viel Freude angemalt. Sogar der Anker wurde von einem Kind eigenhändig aufgemalt und ausgeschnitten.

Während dem Tun sind noch ein paar Ideen eingeflossen, so wurden Rettungsringe aus Gummi aufgehängt, eine Gruppe hat das Cocktailglas gespendet, am Schluss wurden noch die Rettungsboote angebracht.
Dann war unser Kreuzfahrtschiff, die „MS Edgar“, fertig und alle waren begeistert.

Wir von der Kita Bienennest wünschen Herr Jung viel Freude damit!


Theater im Bienennest

Marionettenspiel "Die Freundschaft"

Theater im Bienennest

Am 12.07.2021 war bei uns im Bienennest Billy Bernhard mit seinem Chaussée Theater.
Dies war ein Programmpunkt unserer diesjährigen Schulanfänger Verabschiedung.
Es wurde das Marionettenspiel "Die Freundschaft" aufgeführt.
Herr Bernhard konnte mit einen Marionetten, seiner Musik und seiner Erzählung die Kinder sowie auch die Erzieher*innen total begeistern.

Dieser Besuch wurde durch den KUKUK Kandel (Kunst und Kultur in Kandel e.V.) organisiert. Die Kinder bekamen dadurch eine kostenlose Vorstellung. Wir möchten uns bei KUKUK Kandel ganz herzlich für dieses schöne Erlebnis bedanken!
Herrn Ernst Höfer vom KUKUK Kandel, war an diesem Nachmittag auch mit dabei, wir bedanken uns auch bei ihm für seinen Besuch.
Alle Kinder und Erzieher*innen freuen sich schon, wenn Herr Bernhard wieder bei uns auftreten darf.


Aus alt mach neu

Wir upcyclen eine alte Holzbank

Aus alt mach neu

- Wir upcyclen eine alte Holzbank -

 

Für die letzten Wochen im „Kita-Jahr“ haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zusammen mit den Kindern der Marienkäfergruppe haben wir uns vorgenommen eine alte Holzbank wieder neu aufzubauen und zu verschönern. Die Kinder sollten dabei eigene Vorschläge zur Gestaltung einbringen und bei der Umsetzung der Ideen tatkräftig mitwirken. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und jede Idee wurde versucht in das Projekt zu integrieren. Als einzige Voraussetzung wurde festgelegt, dass es sich bei den angebauten Teilen um „Abfallmaterialien“ handeln sollte, welche nicht mehr benötigt werden und weggeschmissen würden. Dadurch wollten wir erreichen, dass Ressourcen geschont und „Abfallmaterialien“ ein Recycling erfahren, sodass sie für etwas Anderes wiederverwendet werden können.

Nach und nach haben sich die Kinder dann zusammen mit uns an die Umsetzung der Ideen gewagt. Wir ließen uns auch von Rückschlägen oder schwer umsetzbaren Ideen nicht unterkriegen. So bekam unsere „Upcyclingbank“ von Tag zu Tag immer neuere Anbauteile hinzu und wurde ein jedes Mal noch ein Stück gemütlicher. Folgende Ideen wurden bisher umgesetzt:

 

  •         Dachkonstruktion
  •          Fensterläden
  •         Bücher - und Becherhalter
  •        Lichterkette
  •        Fahne
  •         Sichtschutzvorhang
  •        Rollen zum Verschieben der Bank
  •       Sitzpolster mit Kissen

Es freut uns zu sehen, dass die Kinder oft auf ihrer Bank sitzen, sich über die erbrachte Leistung freuen und stolz darauf sind. Auch wollen wir uns auf diesem Wege noch ganz herzlich bei allen Eltern für die gespendeten Materialien bedanken. Ohne Ihre Hilfe hätte das Projekt niemals umgesetzt werden können. Vielen Dank….

Die Marienkäfergruppe


Herzlichen Glückwunsch Christina!

Unsere Azubine hat bestanden

Nach 3 Jahren Teilzeitausbildung hat unsere Azubine Christina Schönlaub ihre Prüfung bestanden.

Christina wir gratulieren dir ganz herzlich!
Wir freuen uns, dass du bei uns bleibst und begrüßen dich als unsere neue Kollegin.


Das Bienennest startet seine Pflanzaktion

Im März war es endlich so weit. Der Winter verabschiedete sich langsam und die ersten Sonnenstrahlen zeigten sich am Himmel. Für viele Hobbygärtner beginnt um diese Zeit die Gartensaison und auch wir als Marienkäfergruppe nahmen uns für dieses Jahr etwas ganz Besonderes vor.

Zusammen mit den Kindern wollten wir unseren eigenen kleinen „Kinder“Garten aufbauen und darin Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen anpflanzen. Wir fingen also Anfang März mit dem Vorkeimen der verschiedenen Sorten auf unserer Fensterbank an. Die Kinder konnten dabei erkunden, wie die Samen der verschiedenen Sorten aussahen, wie man diese einpflanzen muss und ihnen beim Wachsen zusehen. Als die verschiedenen Pflänzchen dann stark genug waren, fingen wir an, sie mit weiteren Sorten in unser selbstgebautes Minifrühbeet zu setzen. Dort konnten sie geschützt vor den noch kalten Temperaturen und Nächten weiterwachsen und größer werden. 

Als sich dann endlich der Frühling zeigte und die Temperaturen merklich besser wurden, bepflanzten wir auch noch unser zweites Minihochbeet, vier Blumenkästen sowie zwei große Kübel. Seitdem sind die Kinder der Kita Bienennest fleißig am Gießen, am Kümmern und am Nachschauen, was sich alles so in unseren Beeten verändert.  

 

In diesen Tagen stand auch die erste Ernte an. Unsere Radieschen sind schon ganz schön gewachsen und unsere Küche bestellt bei Bedarf Schnittlauch fürs Mittagessen. Auch wollen wir uns auf diesem Weg ganz herzlich beim städtischen Bauhof für die Erde bedanken.

Und so hoffen wir weiterhin auf ein gutes Wachstum und eine erfolgreiche Ernte.

 

Viele Grüße

Die Kinder und Erzieher der Marienkäfergruppe

 

 


Vogelhaus mutwillig zerstört

Die Kinder aus dem Bienennest sind traurig und wütend

Die Marienkäfergruppe haben ein Vogelhäuschen gebaut, das an den Zaun gehängt wurde.

Die Kinder waren ganz stolz darauf und haben fleißig die Vögel gefüttert und sie auch beobachtet, wenn sie zum Körner picken gekommen sind.

Leider wurde das selbst gebaute Vogelhäuschen mutwillig zerstört!

Unsere Kinder sind traurig und machen sich Sorgen um die Vögel und das Futter.
Sie fragen sich, wieso es Menschen gibt, die absichtlich die Sachen anderer zerstören.

An die Zerstörer:
Unsere Kinder lernen schon in der Kita, dass man anderen nichts kaputt machen darf:
Wart ihr nicht im Kindergarten?
Werdet bitte endlich erwachsen!

DANKE!

Das haben euch die Kinder aus der Kita zu sagen:

·         „Das Dach vom Vogelhaus ist kaputtgegangen.
Das hat jemand kaputt gemacht. Da werden jetzt die Vögel nass.“

·         „Die bösen Männer haben unser Vogelhaus kaputt gemacht. Die sollen das mal reparieren kommen mit Blech“

·         „Jetzt sieht unser Vogelhaus blöd aus und das ganze Futter wird nass.“

·         „Die, die das Vogelhaus kaputt gemacht haben sind doof.“

·         „Das sind vielleicht auch Tierquäler.“

 


Die Kita Bienennest bekommt von der Sparkasse 1000,00 €

Wir wünschen uns ……

Beim „Spendentopf für Kinderträume 2020“ von der Sparkasse Germersheim-Kandel durften sich Kitas etwas für die Kinder wünschen.

Wir im Bienennest haben uns für unsere Kinder ein Sonnensegel für die Wasserbahn gewünscht.

Unser Wunsch geht in Erfüllung!
Wir bekommen 1000 € dafür.

Heute war Herr Braun von der Sparkasse da und hat der Kita Leiterin Anke Pomp einen Scheck von 1000,00 € übergeben.

Die Kinder und das Team vom Bienennest sagen: Vielen Dank!!!!

 


500 € von der VR Bank

Das Team und die Trägerin der Kita Bienennest sagen DANKE!

Danke an die VR Bank für 500€!
Danke an die Mitarbeiter vom Bauhof Kandel!

Wir im Bienennest haben von der VR Bank Südpfalz eG 500 € für unsere Kita bekommen.
Frau Dembek und Frau Pomp haben von Herr Heintz den großen Scheck am 29.09.2020 engegengenommen.

Von diesem Geld haben wir mit der Unterstützung vom Bauhof Kandel eine neue Bank gekauft. Die Mitarbeiter vom Bauhof haben den Untergrund gepflastert und die neue Bank aufgebaut.

 

Vielen Dank an alle!

 

 


Unsere Seiten

Startseite
Downloads und Links
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde Kandel

Schulgasse 2a
76870 Kandel

Tel. 07275/1297
Fax 07275/3204

Email: prot.kirche.kandel(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

www.dekanat-germersheim.de

www.evkirchepfalz.de

www.evangelischer-kirchenbote.de 

www.ej-germersheim.de