Herzlich willkommen in unserer Einrichtung. Wir sind eine integrative Kindertagesstätte, d.h. eine teilstationäre Einrichtung der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder werden gemeinsam mit nicht behinderten Kindern betreut.
Machen Sie sich mit uns auf den Weg in unser Bienennest.
Schubertstraße 22
76870 Kandel
Tel. 07275/2590
Kontakt
Hier erfahren sie alles Wissenswerte über uns:
Träger
Prot. Kirchengemeinde Kandel
Schulgasse 2a
76780 Kandel
vertreten durch Pfarrerin Mirjam Dembek
Gebäude und Gelände unterliegen der Trägerschaft der Stadt Kandel, vertreten durch Bürgermeister Michael Niedermeier
Leitung
Leiterin: Anke Göbel
Stellvertreterin: Julia Heil
Lage
Unsere Kita wurde 1972 gebaut und liegt verkehrsberuhigt in Wald- und Wiesennähe in der Schubertstrasse. In unserer unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich die Realschule, die IGS, die Bienwaldhalle und ein großes Sportgelände.
Team
Der Personalschlüssel richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben.
Mehr Informationen unter UNSER TEAM.
Räume
Unsere Einrichtung ist komplett ebenerdig und verfügt zur Zeit über vier Gruppenräume, einen Bewegungsraum, einen Therapieraum, sowie einen kleinen Funktionsraum, der durch unsere Sprachförderkraft genutzt wird. In unserer Küche wird täglich das Essen für unsere Kinder frisch zubereitet. Der Teamraum steht auch für Elterngespräche und sonstige Besprechungen zur Verfügung. Unser geräumiger Flur bietet ebenfalls viele Spielanreize für die Kinder.
Unser weiträumiges Aussengelände beinhaltet neben einer Bewegungsbaustelle, Balancier- und Barfusspfad, ein Spielehaus für die Kleinen, Schaukeln, eine Rutsche und ein Klettergerüst mit großer Sandspielfläche, verbunden mit einer Wasserbahn. Eine große Rasenfläche bietet viele Möglichkeiten für alle Ballspielarten.
Öffnungszeiten
Im Teilzeitbereich:
vormittags von 7.30 - 12.15 Uhr
nachmittags von 14.00 - 16.15 Uhr
Im Ganztagesbereich:
von 7.15 – 16.15 Uhr
Im integrativen Bereich:
von 8.30 – 15.00 Uhr
Gruppen/ Anzahl
Zur Zeit bevölkern 90 Kinder unsere Einrichtung. Sie verteilen sich auf vier Gruppen:
Bärengruppe
Integrative Gruppe mit 15 Kindern, 10 Regelkinder und 5 beeinträchtigte Kinder im Alter von 2-6 Jahren
Marienkäfergruppe
Geöffnete Gruppe mit 25 Kindern im Alter von 2-6 Jahren
Hasengruppe
Geöffnete Gruppe mit 25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren
Froschgruppe
Geöffnete Gruppe mit 25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren